Diverse Kinderbücher
In dieser Episode geht es ums Thema Gewalt. Carla hat zu dem Thema im Rahmen der #16TagegegenGewalt ein Büchergespräch für
Ein Kinderbuch über die schlichte Tatsache, dass manchmal nur Mut und Entschlossenheit gegen Gewalt hilft.
Aufwachsen im nationalsozialistischen Mühlviertel als Kind sozialistischer Eltern, die Teil einer Widerstandsgruppe sind...
Der freundliche Nachbar lockt zwei Bärenkinder mit einem neuen Computerspiel in seine Höhle.
Erinnerung, Zeitdokument & Mahnmal in Buchform: Niemals vergessen!
Ein Buch weniger übers Eislaufen als vielmehr um den Kampf für Selbstbestimmung und Anerkennung.
Vor kurzem forderte Luise Strothmann in einem sehr lesenswerten Artikel in der taz auf, Kinderbücher, die vor Fremden warnen,
Ein Roman wie ein Schlag in die Magengrube. Heftig. Bitter. Streckenweise unlesbar. Vor Traurigkeit, Wut, Überforderung, weil
Achtung! Im Buch finden sich z.T. heftige Gewaltszenen, die unter Umständen Auslöser für Angstreaktionen sein können. Ich
Wolfgang wird von der Polizei auf die Jugendpsychiatrie gebracht. Er ist verwirrt und mit ihm die Leser_innen. Lange ist unkla