Love, Sugar, Magic – Fünf Schwestern und ein Zauberspruch ist das Debütwerk der jungen latinx Autorin Anna Meriano. Im Mittelpunkt der Geschichte steht 11jährige Leonora Logroño, die mit ihren 5 Schwestern und den Eltern in einer kleinen Wohnung, in dem beschaulichen Städtchen Rose Hill, Texas lebt. Leo findet Halloween ganz okay, aber noch viel mehr mag sie den Feiertag am Tag darauf, den Día de Muertos. An dem Tag trägt sie nicht nur kunstvolle Frisuren, schöne Kleider und Blümchen- und Totenkopfschminke im Gesicht sondern freut sich vor allem darauf, dass die ganze Stadt auf den Beinen ist. Massenweise strömen die Menschen in die Bäckerei Amor y Azúcar, die von Leos Eltern betrieben wird, um Zuckertotenköpfe, Pan de muerto, Bolillo-Brötchen und Conchas zu kaufen.
Dieses Jahr stellt Leo allerdings fest, dass im Rahmen der Festvorbereitung etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Ihre Familie scheint ein Geheimnis zu haben. Leo spioniert und findet heraus, dass die weiblichen Familienmitglieder tatsächlich Brujas sind – mexikanische Hexen. Die Geheimzutat ihrer Backwaren ist die Magie.
Leo fühlt sich außen vor. Sie glaubt nicht, dass es an ihrem jungen Alter liegt, dass sie nicht eingeweiht ist (wie es ihr ihre Schwester versichert), sondern vielmehr an der Tatsache, dass sie als einzige der Schwestern kein Spanisch spricht. Sie beginnt die Magie auf eigene Faust zu erkunden… Und richtet damit ein durchaus größeres Chaos an.
Schwesternschaft, Hexerei und köstliche traditionelle mexikanische Süßwaren, das sind die Geheimzutaten von Anna Merianos gelungenem Erstlingswerk. Love, Sugar, Magic – Fünf Schwestern und ein Zauberspruch ist ein aus mehreren Gründen sehr lesenswertes Kinderbuch (ab 10 Jahren). Die Autorin hat bewusst die Hin- und Hergerissenheit des bikulturell aufwachsenden Mädchens thematisiert, weil sie genau so etwas auch in jungen Jahren gerne selbst gelesen hätte (#ownvoices). Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, besteht den Bechdel-Test aber sowas sowas von und nebenbei erfährt die Leserin auch noch allerhand über lateinamerikanische Kultur in den USA und den Hintergrund des Tag der Toten, der auch in Europa immer populärer wird – Día de Muertos-Kostümierungen sieht man zumindest in Zusammenhang mit Halloween immer öfter.
Anna Meriano: Love, Sugar, Magic. Fünf Schwestern und ein Zauberspruch (cbj 2018)