Lauf, kleiner Spatz! Ein Bilderbuch über Trauma und Behinderung

Eines Tages änderte sich mit einem großen Sturm alles. Der kleine Spatz, der am gerne mit seiner besten Freundin Maus im plaudert und spielt, wird beim Versuch, vor dunklen wegzufliegen, wie von einer Riesenhand gepackt und fällt in ein großes Dunkel. Er landet am Boden und kann seine Flügel nicht mehr bewegen. Ein großer Rabe kommt zu Hilfe, verarztet ihn und hegt und pflegt ihn in weiterer Folge. Auch die Maus kümmert sich liebevoll um den Spatz, so dass er bald wieder zu Kraft bekommt. Trotzdem ist nichts mehr wie vorher: Seine Flügel tragen ihn nicht mehr, der Spatz kann nicht mehr fliegen. 

„Du wirst immer ein richtiger Vogel bleiben.“

Er ist verzweifelt, doch Maus und Rabe ihm nicht nur körperlich sondern auch mental durch die Krise und mit den neuen Lebensumständen zurecht zu kommen. Einen später verabschiedet sich der Rabe von den beiden Freund*innen. Der Spatz kann zwar nun keine Kirschen mehr vom direkt Baum pflücken, freut sich aber seines Lebens, wenn er mit Maus spielt, lacht und kuschelt. 

Brigitte Weninger erzählt behutsam eine wundervolle Geschichte über Trauma und Resilienz aber auch über Behinderung, Hoffnung und Zuversicht. „Lauf, kleiner Spatz“ ist darüber hinaus auch eine (von Anna Zeh liebenswürdig illustrierte)  Freundschaftsgeschichte, die Mut macht.

Brigitte Weninger: „Lauf, kleiner Spatz“. Illustriert von Anna Zeh. 26 Seiten, 17 Euro, ab 4 Jahren. 2022.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.