Trans, cis, nicht-binär: It feels good to be yourself. Ein Kinderbuch über Geschlechteridentitäten

Some people are boys. Some people are girls. Some people are both, neither, or somewhere in between.

It feels good to be yourself. A book about gender identity ist nach Who Are You?: The Kid’s Guide to Gender Identity ein weiteres Kinderbuch, das sich explizit, ermutigend und unterstützend mit dem Thema Geschlechteridentitäten auseinandersetzt und grundlegendes diesbezüglich in wenigen, unkomplizierten Worten und unglaublich liebevoll illustriert erklärt. Das ist ebenfalls bisher leider nur auf Englisch erschienen, aber weil die Bilder alleine schon sehr ausdrucksstark sind und der wenige und simple Text sich leicht übersetzen lässt – und vor allem ein Gesprächsanlass ist –, möchte ich es unbedingt auf buuu.ch vorstellen. Das Werk ist für jedes Kinderbuchregal eine Bereicherung.

Trans, cis…

Im Mittelpunkt stehen die vier Kinder Ruthie, Xavier, Alex und JJ. Während Ruthie trans ist, ist ihr Bruder Xavier cis. Wie unglaublich liebevoll Ruthies und Xaviers Familie dargestellt ist, treibt einer direkt die Tränchen in die Augen. Sie reagieren und unterstützend als Ruthie ihnen mitteilt, dass sie ein Mädchen ist (beachtet das wedelnde Schwänzchen des Familienhundes). Schön finde ich außerdem die Message, dass es durchaus auch in Ordnung ist, es andere wissen zu lassen wenn man sich mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifiziert, wie Xavier es eines Tages macht.

© Illustrationen von Noah Grigni aus „It Feels Good to Be Yourself: A Book About Gender Identity“

… und nicht-binär

Die beiden Freund_innen Alex und JJ sind beide nicht-binär und repräsentieren zwei der vielen Möglichkeiten, außerhalb des zweigeschlechtlichen Spektrums zu sein.

Alex ist ein Junge und ein Mädchen, JJ ist keines von beidem. Wege, eine_r selbst zu sein, gibt es unbegrenzte, Geschlechteridentitäten können sich auch ändern. Das wichtigste, was man Kindern diesbezüglich auf den Weg mitgeben kann ist:

Your feelings about your gender are real. Listen to your heart. No matter what your gender identity is, you are okay exactly the way you are. And you are loved. It feels good to be YOURSELF, doesn’t it?

Die Autorin Theresa Thorn hat das unter anderem für ihre Tochter geschrieben, die ihr mit fünf Jahren mitgeteilt hat, dass das Geschlecht, dass ihr bei der Geburt zugewiesen wurde, nicht mit ihrem richtigen übereinstimmt. Sie wünschte sich schon lange ein Buch, in dem nicht die „ des Andersseins“ im Vordergrund steht, sondern eines, das bedingungslos Vielfalt feiert. mit Illustrator_in Noah Grigni, selbst trans und nicht-binär, ist so eines gelungen. Es wäre schön, wenn sich ein deutschsprachiger Verlag um dieses besondere Werk annimmt, bis dahin bleibt mir nur, das Original von ganzem Herzen zu empfehlen.

Theresa Thorn,Noah Grigni: It Feels Good to Be Yourself: A Book About Gender Identity
36 Seiten, 17 Euro, ab 4 Jahren
Henry Holt & Company Inc, 2019

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.